DIERCKE-WISSEN - WETTBEWERB 2023
Link Tipp: www.diercke.de/wissen Insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8, 9 und 10 des Gymnasiums haben sich einer Challenge im Fach Geographie gestellt und in 20 Minuten die deutschlandweit identischen Aufgaben gelöst. Folgende Schülerinnen und Schüler haben die höchsten Punktzahlen erreicht: Kimi Schwein (8b) - 19 Punkte von 32 Punkten Jannis Heid (8d) - 18,5 Punkte von 32 Punkten Josefine Wingerter (10c) - 17 Punkte von 32 Punkten Maximilian Reiß (10b) - 16 Punkte von 32 Punkten Felix Walther (8b) - 15 Punkte von 32 Punkten

Alle Schulsieger bzw. Schulsiegerinnen beantworten in einer weiteren Phase die Aufgaben zur Ermittlung des Landessiegers oder der Landessiegerin, die nicht an der Schule, sondern vom Verband der deutschen Schulgeographen in Rheinland-Pfalz geprüft werden. In der letzten Phase ermitteln alle Landessieger den deutschlandweiten besten Geographieschüler bzw. die beste Geographieschülerin.
|
|
Wir gratulieren unserem Abiturjahrgang 2023!

|
|
Großer Erfolg bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Schulschach
>> hier finden Sie den Bericht zur Meisterschaft
|
|
Neue Öffnungszeiten des Kiosks
22.02.2023
Wegen der starken Nachfrage wird unser Kiosk im GOS-Gebäude seine Öffnungszeiten erweitern und bereits vor Unterrichtsbeginn geöffnet haben.
Die neuen Öffnungszeiten ab dem 01.03.2023 lauten:
- 07.30 - 07.55 Uhr
- 09:25 - 09:40 Uhr (1. Pause)
- 11:10 - 11:25 Uhr (2. Pause)
- 12:55 - 13:15 Uhr (nur montags bis donnerstags)
|
|
Projekttage am PAMINA-Schulzentrum
16.02.2023
>> Hier finden Sie die Informationen zu den Projekttagen im Juli
|
|
Schulschach: Erfolg bei den Pfalzmeisterschaften WK Mädchen
>> Hier geht es zum Artikel
|
|
Wir gratulieren den Teilnehmerinnen der Oberstufe zum bestandenen Cambridge Certificate Exam 2022/23!
Alle Kandidatinnen haben das Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens für Fremdsprachen erreicht!
Die Vorbereitung auf die fünf Teilgebiete der sehr umfangreichen 6-stündigen Prüfung (Reading /Listening/English in Use/Speaking) erfolgte in der schuleigenen AG. Das Certificate ist lebenslang gültig und wird von nationalen und internationalen Universitäten sowie in der Wirtschaft inzwischen häufig als Vorrausetzung für eine Zulassung bzw. Einstellung verlangt.
Der nächste Vorbereitungskurs beginnt im März (siehe Aushang im MSS Gebäude). Bei Fragen wende man sich an Frau Hertel oder Frau Schaible.
|
|
Neue Schulkleidung
Die Schulkleidung des PAMINA-Schulzentrums ist jetzt erhältlich. Einfach über folgenden Link:
https://shop.lomestar.de/0499-5141/ oder den QR-Code von zuhause aus bestellen.
Das Plakat mit den Abbildungen und dem QR-Code finden Sie >> hier.
|
|
Anmeldung der neuen Schüler/innen der Klassenstufe 5
Anmeldungen sind noch möglich: 07276 971-0
>> hier finden Sie die zugehörigen Informationen
|
|
"Aktion Deutschland" am Gymnasium im PAMINA-Schulzentrum
>> Urkunde zur Aktion
|
|
"connect": eine Ausstellung des Leistungskurses Bildende Kunst 12 in der "Galerie mobil"
>> hier geht es zum Artikel

|
|
Mausefallenrennen am PAMINA-Schulzentrum
>> Hier finden Sie die Einladung zum kommenden Rennen
|
|
Der Leistungskurs Bildende Kunst der Jahrgangsstufe 12 gestaltet die Galerie mobil
12.10.2022

Foto: die Schülerinnen und Schüler mit dem Künstler Thomas Baumgärtel auf der neugestalteten Galerie mobil am Deutschen Weintor Hier finden Sie die zugehörige Pressemeldung: https://www.suedliche-weinstrasse.de/de/aktuelles/pressemeldungen/2022_572.php
|
|
Nachfolgend finden Sie genauere Informationen zum aktuellen Corona-Testkonzept (Stand 02.05.2022):
>> Merkblatt zum Umgang mit Erkältungssymptomen (Stand: 05.12.2022) >> Hygieneplan-Corona für die Schulen in Rheinland-Pfalz (Stand: 05.12.2022) >> Freiwillige Teilnahme an Corona-Selbsttestungen in der Schule - Einverständniserklärung >> Qualifizierte Selbstauskunft über das Vorliegen eines negativen PoC-Antigen-Selbsttest (PDF zum Ausdrucken)
|
|